Minigolfpartie und 100-Tage-Bilanz mit Philipp Amthor MdB

03.09.2025

Unter dem Motto „Vom Putt zum Punkt“ besuchte Philipp Amthor MdB, Parlamentarischer Staatssekretär für Digitales und Staatsmodernisierung, Ende August den Rhein-Erft-Kreis. Die CDU-Kreisvorsitzende Romina Plonsker MdL, ihre Stellvertreter Thomas Okos MdL und Gregor Golland MdL sowie Dr. Georg Kippels MdB und der Frechener Bürgermeisterkandidat Gerd Koslowski begrüßten den Mitgliederbeauftragten der CDU Deutschlands in der Minigolf Arena auf dem Frechener Gut Clarenhof.

Zum Auftakt des Besuchs wurde ein kleines Minigolf-Turnier über drei Löcher ausgetragen, an dem auch zwei zuvor ausgeloste Wildcard-Gewinner aus dem Kreis der Gäste teilnehmen durften. Den Siegerpokal sicherte sich Dr. Georg Kippels. „Ich komme gerne in den Rhein-Erft-Kreis“, so Philipp Amthor nach der Partie, „hier bekommt man immer etwas geboten.“ Sein eigenes Abschneiden kommentierte er scherzhaft: „Ein guter Gast gewinnt nicht.“

Im Anschluss bilanzierte Amthor die ersten 100 Tage der schwarz-roten Bundesregierung unter Friedrich Merz. Ein zentrales Thema auf der Agenda sei der Bürokratieabbau. Er lobte die Zusammenführung von Kompetenzen im Bereich Digitales im neuen Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung, die vorher auf mehrere Häuser verteilt waren. Das Ministerium arbeite u.a. daran, dass die kommunale Zusammenarbeit durch Entwicklung und Etablierung einheitlicher Standards verbessert wird.

Angesichts der bevorstehenden Kommunalwahl betonte Amthor die Wichtígkeit der kommunalen Ebene, weil dort Politik unmittelbar erlebbar und erfahrbar werde. Er wünschte Gerd Koslowski und allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg.