Am 14. September finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, neue Stadträte, Kreistage, Bürgermeister und Landräte zu wählen.
Die CDU ist seit langem die stärkste politische Kraft im Rhein-Erft-Kreis. Auch für die kommende Wahl haben wir in allen Wahlkreisen und für alle Spitzenämter starke Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt – eine gute Mischung aus jung und erfahren und mit den unterschiedlichsten privaten und beruflichen Hintergründen. Als Volkspartei der Mitte bildet die CDU einen breiten Querschnitt unserer Gesellschaft ab.
Frank Rock steht für eine bürgernahe, engagierte und verlässliche Politik – er hat unseren Rhein-Erft-Kreis in den vergangenen Jahren mit Tatkraft und Augenmaß geführt. Diese Politik möchte er in den kommenden fünf Jahren fortsetzen. Auch unser aktueller Koalitionspartner im Kreis, Bündnis 90/Die Grünen, unterstützt Frank Rock als Landratskandidaten.
Bei der letzten Kommunalwahl 2020 konnte die CDU 30 der 33 Direktmandate für den Kreistag erringen. Als mit Abstand größte Fraktion spielt die CDU bei den Entscheidungen über die künftige Entwicklung des Kreises eine maßgebliche Rolle. Damit das nach dem 14. September so bleibt, haben wir für die Kreistagswahl eine starke Mannschaft aufgestellt – Kandidatinnen und Kandidaten, die die Interessen ihrer Städte im Kreis vertreten, dabei aber nicht die Interessen des gesamten Kreises aus den Augen verlieren.
9 Bürgermeister für den Rhein-Erft-Kreis
In sieben Städten des Kreises ist das Rathaus zurzeit in CDU-Hand. Im September wollen wir diese Positionen verteidigen und zwei weitere Rathäuser zurückerobern. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten – teils bereits im Amt, teils neu aufgestellt – sind starke Persönlichkeiten, die ihre Städte mit Motivation, Ideen und Kompetenz in die nächsten fünf Jahre führen wollen. In Wesseling findet 2025 keine Bürgermeisterwahl statt.
Bei den Stadtratswahlen in unseren zehn Städten gehen insgesamt 215 Direktkandidaten für die CDU ins Rennen. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites unserer Stadtverbände.