
Feierliche Eröffnung der Hebammenambulanz am neuen Standort
Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Die Koalitionsfraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP sowie Landrat Frank Rock zeigen sich hocherfreut über die Fortführung des Projekts der Hebammenambulanz im neuen Gewand, mit dem eine empfindliche Versorgungslücke für werdende Mütter geschlossen werden konnte.
Für die Jamaika-Koalition ist klar, dass der Fortbestand der Ambulanz ist für den Nordkreis von großer Wichtigkeit ist. Zudem lassen wir die Verwaltung prüfen, ob auch an anderen Standorten beispielsweise im südlichen Kreisgebiet ein Bedarf vorhanden ist.
Die neuen Räumlichkeiten in Mitten von Bergheim sind im Gegensatz zum alten Standort barrierefrei und somit ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Die große Resonanz mit weiter steigenden Zahlen für die Hebammenambulanz zeigt, dass die politische Initiative seiner Zeit nicht nur richtig war sondern absolut notwendig.
Hintergrund:
Der Kreistag hat im September 2020 beschlossen, im Rahmen eines Modellversuchs, die Einrichtung einer Hebammenambulanz durch den AWO-Kreisverband in Kooperation mit der Kreisstadt Bergheim und der Stadt Bedburg im Rahmen des Doppelhaushaltes 2021/2022 zu unterstützen. Die seinerzeit geschlossene Kooperation wurde kurzfristig als Reaktion auf die Schließung der Geburtenstation des Maria-Hilf-Krankenhauses in Bergheim ins Leben gerufen, um die Versorgung gerade im Nordkreis zu gewährleisten. Der Kooperationsvertrag über die Einrichtung und den Betrieb einer Hebammenambulanz zwischen der Kreisstadt Bergheim, der Stadt Bedburg und dem AWO Kreisverband wurde nun im Rahmen der Eröffnung feierlich bis zum 31.12.2024 verlängert.
Empfehlen Sie uns!