Das Gesicht und die Stimme der CDU-Kreistagsfraktion

27.09.2019

Kreistagsfraktion wählte Willi Zylajew vor 20 Jahren zum ersten Mal zum Vorsitzenden – CDU seit 1999 gestaltende Kraft im Rhein-Erft-Kreis - 

Die CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Erft hat Grund zum Feiern: „Seit 20 Jahren sind wir die stärkste politische Kraft im Kreistag“, freut sich der Fraktionsvorsitzende Willi Zylajew. „Und seit 20 Jahren stellt die CDU den Landrat des Rhein-Erft-Kreises erst mit Werner Stump und seit 2013 mit Michael Kreuzberg.“ 1999 erhielten die Christdemokraten bei den Kommunalwahlen fast die Hälfte (49,73 Prozent) aller abgegebenen Stimmen. „Bei den Kommunalwahlen 2004, 2009 und 2014 haben die Wählerinnen und Wähler unsere verlässliche Politik anerkannt und uns jeweils für die nächsten Jahre ihr Vertrauen geschenkt. Das ist ein großer Erfolg, für den wir sehr dankbar sind, aber auch demütig. Denn wir sind uns bewusst, dass wir damit eine große Verantwortung zum Wohl der Menschen im Rhein-Erft-Kreis tragen.“
Es gebe aber noch einen weiteren Grund zum Feiern, hebt Gregor Golland her-vor, der 1. stellvertretende Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion: „Seit 20 Jahren ist Willi Zylajew der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion. Am 14. September 1999 in der konstituierenden Sitzung fast einstimmig gewählt, führt er seitdem die Fraktion und, man darf es an einem solchen Tag sagen: Er opfert sich für sie auf.“ Willi Zylajew sei stets erreichbar, habe stets ein offenes Ohr, er gebe die politische Richtung vor, ja, er sei auch streitbar: „Aber wir alle wollen Politiker mit einem erkennbaren Profil, mit einem erkennbaren Markenkern, der sich vom Mainstream abhebt. Willi Zylajew ist ein solcher Politiker. Er ist ein christdemokratisches Urgestein. Er ist seit 20 Jahren das Gesicht und die Stimme der CDU-Kreistagsfraktion.“
Willi Zylajew sei „ein Kolben im Motor der Entwicklung des Rhein-Erft-Kreises“, lobt Gregor Golland. Ob als Landtagsabgeordneter (1995 bis 2002), als Bundestagsabgeordneter (2002 bis 2013) oder als Kreistagsabgeordneter (von 1979 bis 1984 und von 1989 bis heute) habe er sich auf allen Ebenen für seinen Heimatkreis eingesetzt und viele Initiativen u.a. für gut ausgestattete Schulen, gepflegte Straßen oder die Neuausrichtung der REVG auf den Weg gebracht, die nicht nur für die Menschen vor Ort konkrete Verbesserungen ihrer Lebenssituation bedeuteten, sondern über die Grenzen von Rhein und Erft hinaus weite Anerkennung fanden.  
Eine ganz besondere Bedeutung habe für Willi Zylajew bis heute das Leitbild der christlichen Solidarität. „Bei allem großen politischen Engagement in Berlin, Düsseldorf oder Bergheim hatte er stets die Menschen im Blick, die es schwerer haben im Leben, die es trotz aller eigenen Anstrengungen nicht schaffen, die ein Handicap haben, die der besonderen Unterstützung der Gesellschaft brauchen.“
Im Namen der gesamten CDU-Kreistagsfraktion dankte der 1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende Willi Zylajew für sein jahrzehntelanges Engagement im Kreistag. Golland: „Wir hoffen, dass Du auch zukünftig unser Gesicht und unsere Stimme bleibst.“