Besuch von Christina Stumpp MdB im Rhein-Erft-Kreis

03.09.2025

Am Montag, den 1. September 2025, besuchte Christina Stumpp MdB, stellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands, auf Einladung unserer Kreisvorsitzenden Romina Plonsker MdL den Rhein-Erft-Kreis. Einen Tag lang informierte sie sich über zentrale Themen der Region.

Der Tag begann mit einem Besuch des Quirinius Forums in Elsdorf-Heppendorf – dem ersten Kompetenzzentrum für regionale Energiesicherheit in dezentral vernetzten Energieinfrastruktursystemen. Im Anschluss besichtigte die Delegation die nahegelegene Abbruchkante des Tagebaus Hambach, die den Strukturwandel unserer Region eindrucksvoll verdeutlicht.

Weiter ging es nach Brühl zu einem politischen Austausch mit Mitgliedern des Kreisvorstands, unter anderem Gudrun Baer, Gregor Golland MdL, Thomas Okos MdL sowie Bürgermeisterkandidat Marc Prokop. Es folgte ein Redaktionsgespräch mit Jörn Tüffers vom Kölner Stadt-Anzeiger.

Den Abschluss bildete eine öffentliche Veranstaltung im Kultur- und Medienzentrum Pulheim, wo Christina Stumpp vor rund 40 Gästen einen Impulsvortrag zum Thema „Migration: nicht ohne effektive Steuerung“ hielt. Dabei hob sie die Bedeutung kontrollierter Zuwanderung, die Entlastung der Kommunen, den Ausbau von Sprachkursen und mehr Planungssicherheit für Bildungseinrichtungen hervor. Zudem stellte sie Maßnahmen zur Stärkung der inneren Sicherheit sowie die Reform der Einwanderungspolitik in Aussicht.

Auch Vertreterinnen der Pulheimer Flüchtlingshilfe berichteten über fehlende Sprachkurse und lange Wartezeiten bei der Arbeitserlaubnis – trotz hoher Qualifikation vieler Geflüchteter. Christina Stumpp betonte, dass legale Einwanderung und schnelle Integration von Fachkräften im Interesse aller seien.

Zum Abschluss kündigte sie einen „Herbst der Reformen“ an, der unter anderem das Bürgergeld und die Rentenpolitik betreffen soll.