
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat bei seinem Antrittsbesuch in der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf vor Journalisten ein klares Bekenntnis zum Rheinischen Revier und der Verantwortung der Bundesregierung für den Strukturwandels nach der Braunkohleförderung abgegeben.
Darüber freut sich der Kreisvorsitzende der CDU Rhein-Erft, Frank Rock MdL, und zeigt sich zuversichtlich:
„Der Bundeswirtschaftsminister zeigt Verständnis für die Menschen im Rheinischen Revier. Industriearbeitsplätze sind Teil unserer Identität – auch bei uns im Rhein-Erft-Kreis. Der Strukturwandel nach einem Auslaufen der Braunkohleförderung muss frühzeitig und rechtzeitig mit den Menschen vor Ort gestaltet werden. Ich finde es gut, dass sich Altmaier klar zur Verantwortung der Bundesregierung bekennt. Wir brauchen nach der Braunkohle einen vielfältigen Mix aus Arbeitsplätzen, darunter müssen auch weiterhin Industriearbeitsplätze sein. Altmaiers Äußerungen gibt den Menschen hier bei uns Sicherheit.“
Für die Christlich Demokratische Union ist die Gestaltung des Strukturwandels ein wichtiger Anspruch und eine vordringliche Aufgabe, die sich schon seit langer Zeit in unserer erfolgreichen kommunalpolitischen Arbeit zeigt.
Empfehlen Sie uns!