
Die CDU Rhein-Erft hat am vergangenen Samstag, 05. April 2025, ihre 50. Mitgliederversammlung im Dr.-Hans-Köster-Saal in Pulheim abgehalten. 183 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Unter ihnen waren auch der wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Kippels, der Bundesminister und Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Jürgen Rüttgers sowie der Bürgermeister der Stadt Pulheim, Frank Keppeler.
Im Mittelpunkt der Versammlung, die von Landrat Frank Rock souverän geleitet wurde, stand die Neuwahl des Kreisvorstands. Die amtierende Kreisvorsitzende Romina Plonsker stellte sich erneut zur Wahl und wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt: Sie erhielt 148 Ja-Stimmen, 18 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung – das entspricht einem Ergebnis von 89,16 %.
Für ihre engagierte Rede erntete sie langanhaltenden Applaus. „Ich danke für das große Vertrauen. Wir wollen als CDU mutig und entschlossen die Zukunft unserer Region gestalten – gemeinsam, bodenständig und mit klarer Haltung“, so Plonsker. Sie bedankte sich auch bei ihren Vertretern für deren Unterstützung in den vergangenen Monaten, die es ihr ermöglichten, den Spagat zwischen Familie, Ehrenamt und Beruf zu meistern.
Auch der geschäftsführende Kreisvorstand wurde mit großer Zustimmung bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Gudrun Baer mit 82,84 %, Gregor Golland MdL mit 92,9 % und Thomas Okos MdL mit 85,8 % wiedergewählt. Karla Palussek bleibt mit einem Ergebnis von 94,94 % Kreisschatzmeisterin, unterstützt von Michael Breuer (97,95 %) als stellvertretendem Kreisschatzmeister.
Zur Mitgliederbeauftragten wurde erneut Esther Limbach (92,2 %) gewählt. „Mit 270 neuen Mitgliedern habe sich die Zahl trotz 190 verstorbener Mitglieder auf 3.222 gesteigert“, so Limbach. Dazu erklärte Rock: „Wir haben Zulauf, weil wir Kommunalpolitik für die Bürger machen.“ Ihr erklärtes Ziel bis zum nächsten Parteitag in zwei Jahren sei es, diese Zahl auf 3333 Mitglieder zu steigern.
Der neue Kreisvorstand wird ergänzt durch zehn Beisitzerinnen und Beisitzer, die die Vielfalt der 10 Städte im Kreis und die regionale Verankerung der CDU im Rhein-Erft-Kreis widerspiegeln:
- Marina Klein (Bedburg)
- Christian Karaschinski (Bergheim)
- Elke Kamphausen (Brühl)
- Nehal Javed (Elsdorf)
- Maximilian Glaubitz (Erftstadt)
- Prof. Dr. Sylvia Knecht (Frechen)
- David Rossmanith (Hürth)
- Kurt Mahr (Kerpen)
- Birgitt Baus (Pulheim)
- Daniel Viehöfer (Wesseling)
Neben den Wahlen bot der Parteitag auch Raum für interaktive Beteiligung der Mitglieder zu den aktuellen Herausforderungen auf kommunaler Ebene – von Infrastruktur über Bildung bis hin zur Digitalisierung.
Die vielfältigen Anregungen und Standpunkte der Mitglieder sollen in die Erarbeitung des kommenden Wahlprogramms einfließen und so die kommunalpolitische Ausrichtung der CDU im Rhein-Erft-Kreis maßgeblich mitgestalten.
Ebenso wurde ein Antrag der Jungen Union Rhein-Erft zum Verbot des Verkaufs und Konsums von Lachgas in unseren Städten eingebracht und einstimmig angenommen. Damit setzt die CDU Rhein-Erft ein deutliches Zeichen für mehr Jugend- und Gesundheitsschutz im öffentlichen Raum.
Mit der 50. Mitgliederversammlung feierte der CDU-Kreisverband nicht nur ein bedeutendes Jubiläum, sondern setzte auch ein starkes Signal der Geschlossenheit und des Aufbruchs. Die CDU Rhein-Erft geht mit einem erfahrenen und engagierten Team zuversichtlich in die kommenden Jahre.
Empfehlen Sie uns!