
Foto: Michael Ulbricht
Die CDU Rhein-Erft hat am vergangenen Samstag in Bergheim ihren Landratskandidaten und die Bewerber und Ersatzbewerber für die Kreistagswahl aufgestellt. 247 Mitglieder waren der Einladung ins Medio.Rhein.Erft gefolgt.
Als prominenter Gastredner war der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, vor Ort. Er fesselte seine Zuhörer mit einem inspirierenden Vortrag, für den er großen Applaus erhielt.
Im Mittelpunkt der Versammlung, die von der Kreisvorsitzenden Romina Plonsker MdL souverän geleitet wurde, stand die Aufstellung des Landratskandidaten und der Kreistagskandidaten im Hinblick auf die Kommunalwahl am 14. September. Der amtierende Landrat Frank Rock stellte sich erneut zur Wahl und wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt: Er erhielt 221 Ja-Stimmen, 16 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen – das entspricht einem Ergebnis von 93,25 %. Für seine engagierte Rede erntete er lang anhaltenden Applaus. „Ich danke für das große Vertrauen. Wir wollen als CDU mutig und entschlossen die Zukunft unserer Region gestalten, in der es in erster Linie um die Menschen, die hier leben, geht“, so Rock.
Auch die vorgeschlagenen Kandidaten für den Kreistag wurden mit großer Zustimmung bestätigt. Für zwei Wahlbezirke gab es jeweils zwei Bewerber. Für Wahlbezirk 1, den sich Bedburg und Elsdorf teilen, setzte sich der Elsdorfer Kevin Hitz mit einer knappen Mehrheit durch. Mit nur zwei Stimmen mehr (117 Stimmen für Hitz und 115 Stimmen für Hans Schnäpp) und 50,21 % wurde er zum Kandidaten für den Wahlbezirk 1 aufgestellt.
Für Wahlbezirk 32 in Wesseling kandidierten Esther Limbach und Ismail Celik. Mit 105 Stimmen (53,3 %) konnte Ismail Celik die Mehrheit der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen und wurde somit zum Kandidaten für den Wahlbezirk 32 von der Versammlung gewählt.
Die Wahl der Reserveliste erfolgte in einer Sammelwahl. Die Reserveliste führte Frank Rock als Spitzenkandidat an, gefolgt von der CDU-Kreisvorsitzenden Romina Plonsker MdL, dem Fraktionsvorsitzenden Gregor Golland MdL sowie den beiden stellvertretenden Partei- und Fraktionsvorsitzenden Gudrun Baer und Thomas Okos MdL Unter den ersten 11 Listenplätze sind alle Kommunen aus dem Rhein-Erft-Kreis vertreten. Alle Kandidaten erreichten ein überzeugendes Ergebnis und wurden wie vorgeschlagen aufgestellt.
Bei den Ersatzbewerbern gab es ebenfalls in dem geteilten Wahlkreis Bedburg/Elsdorf zwei Bewerber. Hier konnte Dolores Burkert aus Bedburg sich mit 52,38 % gegen Sophia Schiffer aus Elsdorf mit 46,67 % durchsetzen.
Im Anschluss an die Wahlen wurde das Wahlprogramm der CDU Rhein-Erft verabschiedet. Bereits im Vorfeld hatten die Mitglieder umfassend Gelegenheit, sich aktiv in den Erarbeitungsprozess einzubringen – unter anderem durch Stakeholder-Termine, digitale Zoom-Konferenzen zum Programmentwurf sowie durch das Einreichen von Änderungsanträgen. In der Versammlung wurden diese Anträge intensiv diskutiert und abgestimmt.
Kreisvorsitzende Romina Plonsker MdL betonte die Bedeutung dieses breit angelegten Beteiligungsprozesses: „Unser Wahlprogramm ist das Ergebnis eines offenen Austauschs und eines gemeinsamen Gestaltungswillens. Es enthält klare Ziele und steht für eine verantwortungsvolle Politik. Mit solider Haushaltsführung, einem schuldenfreien Kreis und gezielten Investitionen in junge Köpfe und Digitalisierung schaffen wir eine starke Zukunftsperspektive für unsere Region. Der Rhein-Erft-Kreis soll zur führenden Digitalregion werden – dafür stehen wir als CDU.“
Mit einem ausgewogenen Team aus erfahrenen Kräften und jungen Talenten startet die CDU Rhein-Erft nun geschlossen und motiviert in den Kommunalwahlkampf.
Empfehlen Sie uns!