Die Corona-Pandemie ist auch nach mehr als zwei Jahren immer noch präsent und stellt uns auch weiterhin vor große Herausforderungen. Vor allem die steigenden Infektionszahlen, die in diesem Jahr neue Höchststände erreichen, erschweren beispielsweise die Kontaktnachverfolgung maßgeblich.
Bereits im vergangenen Jahr unterstützte die Bundeswehr die Kontaktnachverfolgung des Rhein-Erft-Kreises. Weiterhin wurde im letzten Haushalt ein Personalbudget bereitgestellt, welches es dem Kreis erlaubte kurzfristig neue Stellen in der Kontaktnachverfolgung zu besetzen und so such zukünftig handlungsfähig zu sein.
Diesen unermüdlichen Einsatz würdigte die CDU-Kreistagsfraktion, stellvertretend für alle anderen Akteure, auch in diesem Jahr mit einem symbolischen Feierabendbier. „Wir hatten gehofft, dass die Feierabendbier-Aktion nur eine einmalige Aktion bleibt. Leider hat uns die Pandemie immer noch fest im Griff, so dass wir weiterhin auf die Hilfe und den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsamt sowie auf die Bundeswehr angewiesen sind“, so der CDU-Fraktionschef Willi Zylajew. „Dennoch sind wir den Kolleginnen und Kollegen sehr dankbar für ihren tatkräftigen Einsatz, so dass es für uns selbstverständlich war, diese Aktion noch einmal zu wiederholen“, betont er.
Im Namen der CDU-Kreistagsfraktion überbrachte auch der erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Gregor Golland die Dankesgeste an die Bundeswehr und das Gesundheitsamt in Bergheim. Für Golland, der selber Oberstleutnant der Reserve ist, ein besonderes Anliegen: „Für die Bundeswehr stellt diese Aufgabe hier vor Ort eine andere Art von Einsatz dar, sind die Kameradinnen und Kameraden normalerweise für die Verteidigung unserer Souveränität und Freiheit zuständig. Doch die Pandemie zeigt, wie schnell sich der Alltag ändern kann. Nun sind sie im unermüdlichen Einsatz für unsere Sicherheit vor Ort, dafür sind wir und die Menschen im Kreis dankbar“, lobt Golland.
Über 200 Frauen und Männer arbeiten im Zuge der Corona-Pandemie in der Kontaktnachverfolgung, im Impfzentrum und im Gesundheitsamt. Die Bundeswehr wird voraussichtlich noch bis zum 22.02.2022 unterstützend im Kreishaus mitwirken. Das Impfzentrum ist weiterhin von montags bis freitags geöffnet. Daneben bietet der Rhein-Erft-Kreis Impfmöglichkeiten im Kreishaus Bergheim an.
Empfehlen Sie uns!