Wir sind weiter für Sie da!

17.04.2020

Regelmäßige Telefonkonferenzen der CDU-Kreistagsfraktion

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre politische Arbeit und Diskussionen im Rahmen von Telefon- und Videokonferenzen fort. Neben den Berichten aus dem Kreis und seinen zehn Kommunen zur aktuellen Situation, zu Problemen und der Stimmung der Menschen vor Ort standen dieses Mal auch die Unterstützung der Wirtschafts-förderung Rhein-Erft bei den verschiedenen „Rettungsschirmen“ auf der Tagesord-nung.
So sei die WfG Rhein-Erft bei Fragen zu Anträgen beratend und unterstüt-zend im Interesse der Unternehmen tätig, haben die Christdemokraten beobachtet. Der Internetauftritt biete Ratsuchenden zum einen einen di-rekten Telefonkontakt, zum andern gebe es Informationen von „soforti-gen Hilfen“ über „Liquiditätssicherung“ und „Kurzarbeitergeld“ bis hin zu „Entschädigung bei Quarantäne/Tätigkeitsverbot“ und „Stundung der So-zialversicherungsbeiträge“ ebenfalls mit entsprechenden Telefonnum-mern. „Wir müssen alles tun, damit unsere Unternehmen, Handwerker und unser Handel schnelle Hilfe und Unterstützung bekommen“, sagt CDU-Fraktionschef Willi Zylajew. „Das ist zur Existenzsicherung der Un-ternehmen und der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer immens wich-tig.“ Dabei sei eine vertraute Institution vor Ort wie die Wirtschaftsförde-rung Rhein-Erft (WfG) sehr hilfreich.
Wichtig ist der CDU-Kreistagsfraktion in der Corona-Krise auch die enge Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden. „Sie tragen in diesen Ta-gen eine ganz besondere Verantwortung, und sie werden dieser besonde-ren Verantwortung gerecht“, lobt Zylajew und verweist beispielhaft auf die Träger von Altenpflegeeinrichtungen. Die CDU-Kreistagsfraktion habe die Kreisverwaltung gebeten, gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden weitere Hilfeszenarien zu entwickeln. Zylajew: „Wir verlieren in der Krise nicht die Menschen aus den Augen, die ohnehin schon der besonderen Solidarität der Gesellschaft bedürfen.“
Hoffnungsvoll blickt die CDU-Kreistagsfraktion auf die kommenden vor-sichtigen Lockerungen im öffentlichen Leben. Die Berichte der Kreistags-abgeordneten aus ihren Kommunen vor Ort zeigten, dass die Menschen sich mit großer Disziplin an die Vorgaben hielten. „Das ist Teil der ersten Erfolge gegen das Virus“. Betont der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreis-tag. Die CDU-Kreistagsfraktion setze ihre politische Arbeit weiter fort mit den neuen Kommunikationsmitteln wie Telefon- und Videokonferenzen. Zylajew: „Und auch für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sind wir weiter da, per Telefon, per Mail, per Fax.“