Die Ergebnisse des jetzt vorliegenden Schulentwicklungsplans haben gezeigt, dass insgesamt die Situation an den kreiseigenen Förderschulen sehr gut ist. Die Ergebnisse haben aber auch gezeigt, dass für die Maria-Montessori-Schule Handlungsbedarf besteht, da hier die Schülerzahlen auf einem hohen Niveau sind, mit weiter steigender Tendenz. Da am Standort in Brühl keine baulichen Erweiterungen mehr möglich sind, werden bereits ein Teil der Kinder in Wesseling, teilweise in mobilen Klassenräumen untergebracht. Der Mietvertrag für diese Räumlichkeiten endet im Sommer 2022.
Die Koalitionsfraktionen des Jamaika Bündnisses bekennen sich ausdrücklich zum Standort der Maria-Montessori-Schule in Brühl, als einem zentralen Förderschulstandort im Süden des Rhein-Erft-Kreises, den es zu erhalten gilt. Daher haben die Koalitionsfraktionen von CDU, Grünen und FDP gemeinsam mit der Fraktion der Freien Wähler / Piraten zur nächsten Sitzung des Schulausschusses einen Antrag eingebracht, in dem die Verwaltung beauftragt wird, die Planungen für einen Neubau eines zweiten Standort der Maria-Montessori Schule in Brühl aufzunehmen und einen entsprechenden Beschluss vorzulegen.
Empfehlen Sie uns!