Sommeraktion CDA Rhein-Erft: Besuch des Logistikunternehmens TALKE in Hürth

12.08.2023

Die CDA Rhein-Erft setzt auch in diesem Sommer wieder auf einen aktiven Austausch mit den ortsansässigen Unternehmen. Gemeinsam mit dem Europaabgeordneten Axel Voss und der Landtagsabgeordneten Romina Plonsker besuchte die CDA Rhein-Erft kürzlich das renommierte Logistikunternehmen TALKE  mit Sitz in Hürth. Die spannenden Eindrücke, die im Zuge dieses Besuchs gewonnen wurden, werfen ein Licht auf aktuelle Herausforderungen und wegweisende Zukunftsthemen.

CDA Vorsitzender Hans Schnäpp freute sich, dass zahlreiche Mitglieder der CDA Rhein-Erft der Einladung zur Sommeraktion gefolgt sind. Zu Beginn wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Mitarbeitern Marcus Michels aus der Abteilung Director People Values & Communication, Hermann Dodt Betriebsratsvorsitzender sowie Björn Zimmer aus der Unternehmenskommunikation begrüßt. Die einleitende Präsentation gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die Kernbereiche, Mitarbeiterstruktur sowie Marktentwicklung des Unternehmens. In einem offenen und konstruktiven Dialog erörterten die Vertreter der CDA gemeinsam mit Axel Voss, Romina Plonsker und den Mitarbeitern von TALKE die aktuelle Lage im Hinblick auf gestiegene Energiekosten, LKW-Maut-Gebühren und den Fachkräftemangel. Die steigenden Kostenfaktoren stellen Unternehmen wie TALKE vor große Herausforderungen und verdeutlichen die Notwendigkeit einer ausgewogenen wirtschaftlichen Politik auf nationaler und europäischer  Ebene.

Eine weitere Schlussfolgerung der Diskussion ergab, dass Gewerkschaften Unternehmen nur dann helfen, wenn diese nachhaltig geführt werden. Das ist eine Frage der ökonomischen Vernunft, denn starke Mitbestimmung ist besonders in Transformationsprozessen zentral. CDA Vorsitzender Hans Schnäpp machte deutlich: „Es geht bei Tarifbindung nicht um Gewerkschaftsmacht, sondern um einen gerechten Anteil für alle.“. Das Unternehmen Talke teilte die Einschätzung und berichtete, dass das Unternehmen sehr mitarbeiterorientiert sei. Denn ohne die wertvollen Mitarbeiter, würde auch ein Unternehmen nicht funktionieren. Sie sind das Herz eines jeden Unternehmens.

Im Gespräch mit TALKE wurde außerdem deutlich, wie wichtig stabile Standortfaktoren für die Wirtschaft im Rhein-Erft-Kreis sind. Die CDA Rhein-Erft setzt sich nach wie vor für die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen  ein, das Unternehmen wie TALKE unterstützt und die Region Rhein-Erft als attraktiven Wirtschaftsstandortstärkt. Ein ausgewogenes Zusammenspiel von Infrastruktur, Fachkräfteverfügbarkeit, Arbeitsplatzsicherung und politischer Unterstützung ist dabei von zentraler Bedeutung. Nach dem angeregten Austausch gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch die Möglichkeit mit einer umfassenden Werksführung vom Yard Marshall Horst Moses von TALKE, einen ausführlichen Einblick in das Logistikunternehmen zu erlangen. Besonders spannend waren hier die Einblicke der Lagerung spezieller chemischen Güter. Das Unternehmen TALKE hat eine beeindruckende Entwicklung hinter sich - Märkte und Segmente sind in Europa, dem Mittleren Osten und in Asien angeschlossen.
Der Besuch bei TALKE in Hürth verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung eines offenen Dialogs zwischen politischen Vertretern und Unternehmen. Die CDA Rhein-Erft, begleitet von Axel Voss und Romina Plonsker, setzt sich entschlossen dafür ein, die Stimme der Arbeitnehmerschaft zu repräsentieren. Die CDA Rhein-Erft bedankt sich herzlich bei TALKE für die Einblicke und den konstruktiven Dialog.