
Die verarbeitende Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft stehen aufgrund von COVID-19 und wegen des Klimawandels vor großes Herausforderungen. Daher lud der CDU-Kreisvorsitzende und Landratskandidat Frank Rock zu einem Gespräch bei der Firma Stollenwerk. Zu Gast aus der Landeshauptstadt war die Ministerin Ursula Esser.
Gemeinsam mit der Geschäftsführung des Konservenherstellers, wurden die Probleme und Herausforderungen der Branche, wie beispielsweise die Dürre, Düngeverordnung, Wettbewerbsverzerrungen auf EU-Ebene, jedoch auch Zukunftsprojekte des Unternehmens, besprochen. „Es ist wichtig starke Unternehmen in der Region zu haben, die gute Produkte herstellen und Arbeitsplätze für die Menschen vor Ort bieten. Ziel muss daher sein, Rahmenbedingungen zu schaffen, um gutes Wirtschaften auch in Zukunft zu ermöglichen. Wettbewerbsnachteile zu anderen EU-Mitgliedsstaaten müssen nachdrücklich beseitigt werden.“, so der Landratskandidat Frank Rock.
Neben dem Landratskandidat Frank Rock war auch die Landtagsabgeordnete Romina Plonsker, der stellvertretende Landrat Bernhard Ripp, der Bürgermeister der Stadt Kerpen Dieter Spürck und der Kerpener CDU-Vorsitzende Klaus Ripp vor Ort, die gemeinsam die Produktion des Unternehmens besichtigten.
Empfehlen Sie uns!