Am Freitag, den 27. September fand die Mitgliederversammlung der CDU Rhein-Erft im Bürgerhaus Oberaußem in Bergheim statt.
Die 221 anwesenden Mitglieder wählten, unter Leitung des Landrates Michael Kreuzberg, turnusmä-ßig ihren Kreisvorstand sowie die Delegierten für den Landes- und Bundesparteitag.
Der gesamte geschäftsführende Kreisvorstand, unter Führung des Landtagsabgeordneten Frank Rock, wurde in seinem Amt bestätigt. So wurde Frank Rock mit 93,3% zum Kreisvorsitzenden wie-dergewählt.
In seinem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre verwies Frank Rock auf die vielen Veranstaltun-gen, wo die CDU mit ihren Mitgliedern, als auch mit den Bürgerinnen und Bürgern, in den Dialog getreten ist. „Mit dem Jahr des Dialogs, bei denen wir mit zwei interessanten Themenwochen zum einen uns um europapolitische Inhalte, als auch zum anderen, über das Thema Bauen und Wohnen unterhalten haben, waren wir erfolgreich unterwegs.“, lies Rock Revue passieren. „An diesen Dialog werden wir in den kommenden Jahren anschließen und nehmen den Fokus auf das Thema ‚Wandel in ambitionierten Zeiten‘.“
Seine drei Stellvertreter bleiben Romina Plonsker MdL, Andreas Heller und Dr. Georg Kippels MdB. Auch der Kreisschatzmeister Willi Zylajew und sein Stellvertreter Michael Breuer wurden erneut in ihre Ämter gewählt.
Bei den Beisitzern des Vorstandes gab es einige geplante Wechsel. Die 10 Beisitzer im Kreispartei-vorstand sind nun Michaela Bartsch, Tim Conzen, Norman Franke, Annette Gregor, Jan Christoph Hebig, Torsten Heerz, Tim Hintzen, Dr. Vera Lange, Ester Limbach und Achim Niepel.
Zum weiteren Ausblick auf das kommende Jahr lies Frank Rock verlauten: „Aktuell sind die Stadtver-bände und der Kreisverband in den Vorbereitungen zur Aufstellung unserer Kandidatinnen und Kan-didaten für die kommende Kommunalwahl. Sowohl die Ratskandidaten als auch die Bürgermeister-kandidaten und den Landratskandidat gilt es aufzustellen.“, erklärte Frank Rock. „Die Kommunal-wahl am 13. September 2020 wollen wir mit guten Ergebnissen gewinnen und bieten den Bürgerin-nen und Bürger gute Ideen und Konzepte für ihre Kommune und für die Zukunft des Rhein-Erft-Kreises. Dabei setzen wir uns vor allem dafür ein, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene, dass die Rahmenbedingungen zum Strukturwandel für unsere Region stimmen und dabei wirtschaftliche Interessen und Umweltschutz zueinander finden und nicht gegeneinander ausgespielt werden. In unserem Wahlprogramm möchten wir klare und deutliche Statements setzen.“
Empfehlen Sie uns!