Die CDU Rhein-Erft ist bereit für den Politikwechsel

25.02.2025

Dr. Georg Kippels und Detlef Seif ziehen als direkt gewählte Kandidaten wieder in den Bundestag ein

Die CDU ist als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 hervorgegangen. Sie hat von den Wählerinnen und Wählern in Deutschland den klaren Auftrag erhalten, die nächste Bundesregierung anzuführen. „Es gibt keinen Zweifel, wer der eindeutige Wahlsieger ist: die Union aus CDU und CSU ist stärker als SPD und Grüne zusammen. Deutschland braucht jetzt einen klaren politischen Richtungswechsel unter Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz“, betonte der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Gregor Golland MdL, am Wahlabend im Bergheimer Kreishaus.

Die Vorsitzende der CDU Rhein-Erft, Romina Plonsker MdL, freute sich über das gute Abschneiden der CDU im Rhein-Erft-Kreis, das mit 31,68 % über den Ergebnissen in Bund und Land liegt, und hob den Einsatz der vielen Wahlhelfer hervor: „Bei teils eisigen Temperaturen habt ihr Woche für Woche auf der Straße an den Wahlständen gestanden und für unsere Themen geworben. Auch eurem Einsatz ist es zu verdanken, dass Bürgerinnen und Bürger ihr Kreuz bei der CDU gemacht haben. Dafür möchte ich mich bedanken.“

Im Wahlkreis 90 (Rhein-Erft-Kreis I) gewann Dr. Georg Kippels mit 34,98 % erneut das Direktmandat und wird auch dem 21. Deutschen Bundestag angehören. „Ich danke den Wählerinnen und Wählern für die tolle Unterstützung und den Rückenwind für den Politikwechsel, den wir dringend benötigen“, so Kippels. „Jetzt gilt es, die drängenden Fragen gemeinschaftlich anzugehen und zu lösen.“ Der Bedburger ist seit 2013 Mitglied des Bundestages und geht in seine vierte Legislaturperiode.

Auch der CDU-Kandidat im Wahlkreis 91 (Kreis Euskirchen/Rhein-Erft-Kreis II) schaffte den Wiedereinzug in den Bundestag. Detlef Seif erhielt 38,38 % der Stimmen und errang zum fünften Mal in Folge das Direktmandat. „Ich bedanke mich für das tolle Wahlergebnis und das Vertrauen. Es ist für mich eine Ehre, weitere vier Jahre in diesem Wahlkreis arbeiten zu dürfen“, so Seif. Die Asyl- und Migrationspolitik, einen Schwerpunkt seiner Arbeit, bezeichnete er als eines der zentralen Themenfelder, die es nun zu bearbeiten gilt.

Gemeinsam mit ihren Stellvertretern Gregor Golland, Thomas Okos MdL und Gudrun Baer gratulierte Romina Plonsker beiden Kandidaten und wünschte ihnen viel Erfolg für die kommenden vier Jahre. „Wir können uns glücklich schätzen, dass der Rhein-Erft-Kreis auch weiterhin mit zwei CDU-Abgeordneten in Berlin vertreten ist. Nicht zuletzt deshalb, weil die Themen Strukturwandel und Energieversorgung, die unseren Kreis besonders betreffen, auch in der kommenden Legislaturperiode wichtige Themen der Bundespolitik sein werden“, so Plonsker.

Gregor Golland warf bereits einen Blick voraus auf den nächsten Wahlkampf: „Die CDU-Kreistagsfraktion wird sich jetzt gemeinsam mit der Kreispartei auf die wichtige Kommunalwahl im Herbst vorbereiten. Denn wir wollen unseren Kreis weiter aktiv, lebenswert und schuldenfrei gestalten.“