Landwirtschaft ist die Stütze unserer Gesellschaft

09.03.2020

Offener Dialog mit der Landwirtschaft.

In den vergangenen Monaten ist die öffentliche Debatte um die Landwirtschaft in den Vordergrund gerückt, nachdem zuvor Handel, Verbraucher-, Umwelt- und Naturschützer die Diskussion prägten.

Die Landwirte haben sich bundesweit zu Wort gemeldet. Die beiden CDU Kreisverbände Rhein-Erft und Euskirchen haben den Landwirten in einer Veranstaltung Gehör verliehen. Unter dem Titel „Offener Dialog mit der Landwirtschaft“ sind rund 80 Landwirte am Donnerstagabend der Einladung der Union auf den Gemüsehof Boley in Brühl gefolgt.

Als besonderen Gast konnte die CDU den agrarpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann MdB, gewinnen. Nach einer Begehung über den Hof, stellte sich der Abgeordnete mit lokalen Politiker aus Bund, Land, Kreis und Kommunen, den Fragen der Gäste.

Zur Einleitung betonte der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete aus Euskirchen, Detlef Seif: „Aus vielen Gesprächen mit Ihnen höre ich immer wieder eine Kernbotschaft heraus: ‚Wir lieben unsere Arbeit und denken an die nächste Generation‘.“ Er wies auf besonders unlautere Geschäftspraktiken des Einzelhandels hin, die in diesem Jahr gesetzlich bekämpft werden sollen. Hierzu gehören z.B. Verbote von kurzfristigen Stornierungen bei Bestellungen von verderblichen Lebensmitteln, von einseitigen Änderungen der Vertragsbedingungen und Drohungen des Handels mit Vergeltung, wenn Landwirte ihre Rechte durchsetzen wollen. Auch soll gesetzlich sichergestellt werden, dass Kaufpreiszahlungen nach spätestens 30 Tagen beglichen werden.
Dr. Georg Kippels, Bundestagsabgeordneter für den Rhein-Erft-Kreis I, machte auch deutlich, dass auch die Verbraucher das Bewusstsein für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse schärfen müssen: "Ein Landwirt versorgt 155 Bürgerinnen und Bürger mit gesunden Lebensmitteln. Ohne diese herausragende Leistung würde die vielfältige und lokal erzeugte Ernährung überhaupt nicht denkbar sein. Wir müssen uns diesen wertvollen Schatz viel bewusster machen.“

Der Kreisvorsitzende der CDU Rhein-Erft, Frank Rock MdL, fasste zusammen: „Die CDU befindet sich im Jahr des Dialogs. Mit vielen Bürgerinnen und Bürgern führen wir zu den verschiedensten Themen Diskussionen und Debatten, damit wir unsere Heimat weiterentwickeln können. Für uns ist klar: Wir erkennen die Leistung der Landwirtschaft an und werden auch darüber hinaus die Herausforderungen für unsere Region annehmen.“

Dies bekräftigte auch der Brühler Landtagsabgeordnete Gregor Golland: „Wir müssen den Landwirten besser zuhören, statt sie zu bevormunden oder zu gängeln. Mir ist eine gute und erfolgreiche Landwirtschaft in meinem Heimatwahlkreis sehr wichtig.“

Am 17. August wird die CDU wieder in den Dialog mit den Landwirten treten. Darüber hinaus finden bis dahin und auch anschließend weitere Formate zu anderen Themen statt, an denen sich Bürgerinnen und Bürger sehr gerne beteiligen können.